Grundsätzlich ist ein RFID-System die Kommunikation zwischen einem Lesegerät und einem Transponder (Tag / Etikette) bei einer definierten Frequenz wie eine Funkkommunikation.
Ein RFID-System hat im Wesentlichen vier Funktionskomponenten: Speicherelement, Lesegeräte, Antennen und Steuerung.
Das Lesegerät ist das Gerät, das die Funkwellen sendet um ein vorhandenes Magnetfeld zu entschlüsseln. Ein passiver RFID-Tag erzeugt die Energie aus seinem Magnetfeld. Die Schaltungen im Mikrochip ermöglichen es dem Leser die Daten an den Datenträger zu übertragen.
Der Controller verarbeitet die vom Leser entschlüsselten Daten für weitere Systemprozesse.
Die Antenne ist eine Spule aus Kupferdraht speziell um RFID-Signale zu emittieren und ermöglicht dem Chip Informationen an ein Lesegerät zu übertragen, welches auch eine Antenne aufweist.
Der TAG (oder Transponder) ist eine Speichereinrichtung, in der Regel EEPROM, programmiert mit einer Reihe von Bits mit integrierter Antenne um Daten zu empfangen und zu übertragen.
Die Grundtypen von RFID-Tags können als schreiben und nur lesen klassifiziert werden. Daten die über die Lese / Schreib-Tags gespeichert sind, können bearbeitet, hinzugefügt oder komplett neu geschrieben, wenn der Tag im Bereich des Lesers ist. Daten die in einem Nur-Lese-Tag gespeichert sind, können gelesen werden, kann aber nicht in irgendeiner Weise bearbeitet werden. Lesen / Schreiben-Tags sind viel teurer als nur Lese-Tags.
Aktive Tags, die eine Batterie enthalten, erzeugen die Signale die an den Leser übertragen werden.
NiZn materials for high freq uncoated cores
4B1 | 4B2* | 4B4* | ||
---|---|---|---|---|
µi | 25 ºC; ≤10 kHz; 1mT | 250 ± 20% | 250 ± 20% | 450 ± 20% |
αF (K-1) | -40 to 85 ºC; ≤10 kHz; 1mT | ~25 x 10-6 | ~1 x 10-6 | ~0 x 10-6 |
tg δ/µi | 25 ºC; 3 MHz; 1mT | <300 x 10-6 | <300 x 10-6 | <1000 x 10-6 |
Tc (ºC) | >250 | >335 | >115 |
MnZn materials for high Q applications
3C90 | 3B7 | ||
---|---|---|---|
µi | 25 ºC; ≤10 kHz; 1mT | 2300 ± 20% | 2300 ± 20% |
αF (K-1) | 20 to 70 ºC; ≤10 kHz; 1mT | ~5 x 10-6 | ~(0+0.6) x 10-6 |
tg δ/µi | 25 ºC; 500 kHz; 1mT | <100 x 10-6 | <100 x 10-6 |
Tc (ºC) | >220 | >220 |
Weitere Unterlagen im
Infocenter