Cerazur® bezeichnet unsere Hochleistungskeramik aus teilstabilisiertem Zirkonoxid.
Die Hochleistungskeramik Cerazur ist ein moderner, nichtmetallischer Werkstoff, der von DOCERAM entwickelt wurde. Komponenten und Bauteile aus diesem Hochleistungswerkstoff sorgen für Prozesssicherheit und Prozessqualität in zahlreichen industriellen Anwendungen: vom Maschinenbau über die Schweißtechnik bis zur Blechverarbeitung.
Beim Einsatz in technischen Anwendungen bietet Cerazur® denkbar viele Möglichkeiten, um Verfahren und Prozesse stabiler, langlebiger und damit sicherer zu gestalten.
Aufgrund der hohen Biegefestigkeit und Härte eignet sich dieses Material hervorragend für Anwendungen mit hoher mechanischer Belastung. Cerazur® bietet dort eine Lösung, bei denen Hartmetalle an ihre Grenzen stoßen.
Der Einsatzbereich der blauen Hochleistungskeramik reicht von Aufnahmebolzen über Positionierstifte bis hin zu komplexen Geometrien wie Prüfsteckern.
Hohe Verschleißfestigkeit
Hohe Temperaturstabilität
Elektrische sowie magnetische Neutralität
Frequenzneutralität
Resistent gegen Kaltaufschweißungen
Chemisch inert


AluminiumoxidZirkonoxidSiliziumnitridKeramik WerkstoffübersichtEvoceraCerazurVolcera